Infos

Radtourenfahrt (RTF) ‘Sole und Erz’ am 18.05.2025

Start/Ziel:

Grillhütte “Blockhaus”, Schachtstr. 2, 31162 Bad Salzdetfurth

Insgesamt stehen vier Strecken zwischen 53 und 166 km zur Verfügung.

• anspruchsvolle Höhenprofile
• landschaftlich reizvoll
• historische Orte

Warum denn überhaupt ‘Sole und Erz’?

Gestartet wird die RTF im südlichen Landkreis von Hildesheim in Bad Salzdetfurth. Dieser Ort war (wie man eventuell am Namen schon ableiten kann) für viele Jahrhunderte aktiver Standort im Kali-Bergbau. Hier wurden Salz und Sole als Basisprodukt für verschiedene Dinge des täglichen Lebens gefördert. Das Salz- und Bergbaumuseum Saline Bad Salzdetfurth bietet zusätzliche Informationen. Weiter führen die verschiedenen Strecken an den historischen Orten im Harz vorbei, die mit dem Abbau von (vorwiegend) Eisen-Erz schon früh zu Reichtum gelangten. Noch heute sind ehemalige Bergwerks-Gruben wie z. B. der 19-Lachter-Stollen bei Wildemann für den Interessierten Besucher geöffnet.

ORGANISATORISCHES

Start / Ziel für 2025

Grillhütte “Blockhaus”

Schachtstr. 2
31162 Bad Salzdetfurth

Hier können auch WC-Anlagen genutzt werden.

Anmeldung

Die Registrierung ist am Veranstaltungstag ab 7:45 Uhr möglich

Sternfahrt-Modus

Gemäß der “Generalausschreibung Radtourenfahren” des BDR freuen wir uns auch über Teilnehmer, die den sogenannten “Sternfahrt-Modus” nutzen. Mit dem Rad abso lvierte An- und Abfahrtstrecke werden über die German Cycling App dokumentiert.

Teilnehmer am Sternfahrt-Modus müssen dies deutlich bei der Anmeldung mitteilen. Bei einer Anfahrt unter 20 km ist keine Wertung möglich.

Startgeld

EUR 10,00
Kinder- und Jugendfahrer (unter 18 Jahren) zahlen kein Startgeld.

Für einen reibungslosen Ablauf bei der Anmeldung bietet sich die Anmeldung über die Cycle-Ragman.de an.

 

Startzeiten

Start RTF ist von 09:00 – 10:00 Uhr

Wir bieten unsere Graveltour zusätzlich als geführte Ausfahrt an.

Letzte Startzeit 10.00 Uhr.

Kontrollschluss:
K1 = 11:30 Uhr
K2 = 13:00 Uhr
K3 = 14:00 Uhr
K4 = 15:00 Uhr
Ziel = 16:30 Uhr

(K? = Kontrollstelle / Verpflegungsstelle)

Strecken

Tour 1 – 52 km – 360 Höhenmeter
Tour 2 – 74 km – 710 Höhenmeter
Tour 3 – 125 km – 1.390 Höhenmeter
Tour 4 152 km – 1.670 Höhenmeter

Gravel-Tour – 61 km – 600 Höhenmeter

(Quelle Höhenmeter: “komoot.com”)

Verpflegung

An allen Kontroll- / Verpflegungsstellen werden abwechslungsreiche, auf Ausdauerleistungen abgestimmte Nahrungsmittel sowie verschiedene Getränke angeboten.

Das sichtbare Tragen der Rückennummer berechtigt zur Teilnahme an der Verpflegung.

Im Start/Ziel-Bereich werden zusätzlich eine Kaffee- und Kuchen-Tafel sowie andere kalte und warme Speisen gegen einen geringen Betrag angeboten.

Hier gehts lang!

So sehen unsere Hinweisschilder für die Fahrtrichtungsanzeigen auf allen vier Touren aus:

Pfeil

Teilnahmebedingungen

Gefahren wird nach der Straßenverkehrsordnung (StVO)
Es gelten die Bestimmungen des BDR, besonders die Generalausschreibung „Radtourenfahren“
Die Rückennummer ist sichtbar zu tragen
Das Tragen eines Kopfschutzes ist Pflicht!

Die Radtourenfahrt (RTF) ist KEIN Radrennen!

Notfall-Telefon

NUR am Veranstaltungs-Tag wird zusätzlich ein Notfall-Telefon im Start/Ziel-Bereich aktiv sein: 0160-98646450
(über diese Nummer können z. B. bei Pannen weitere Maßnahmen organisiert werden)

Bei Unfällen ist jedoch immer als erstes zu alarmieren: Polizei 110 oder Notruf 112

Der Veranstalter “Bike-Sport Bad Salzdetfurth e. V.” wünscht allen Teilnehmern einen guten Verlauf der Veranstaltung. Besucher sind herzlich willkommen.

Das “Kleingedruckte” / (Rechtliches)

Verpflegung nur solange Vorrat reicht. Mit meiner Anmeldung erkläre ich mein Einverständnis mit den Organisationsrichtlinien. Ich versichere, dass ich keinerlei Rechtsansprüche u. Forderungen an den Veranstalter/ Ausrichter, sowie dessen Helfer/Beauftragte, alle betroffenen Gemeinden u. sonstige Personen oder Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche bestehen. Ich bestätige hiermit, dass ich an dieser Veranstaltung auf eigenes Risiko teilnehme und das der Veranstalter von jeglichen Haftungsansprüchen befreit ist. Der Veröffentlichung von mir gemachten Fotos stimme ich zu. Ich bin mit einer Verwendung der angegebenen Daten für eigene Zwecke des Veranstalters einverstanden. ( § 22 Bundesdatenschutzgesetz )